Auf dieser Seite werden Cookies verwendet, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
// PRODUKT-VISUALISIERUNG, LIS GMBH
3D Produkt-Visualisierung für die Firma Linser Industrie Service GmbH
Linser Industrie Service GmbH, kurz LIS, gegründet 1992 als ein kunden- und serviceorientiertes, kostenbewusstes und effizientes Familienunternehmen, hat sich zu einem kompetenten Zulieferer von Laufwerks-, Verschleiß-, und Ersatzteilen der Baumaschinenindustrie entwickelt.
Für den Einsatz ua. im Webshop und in Katalogen werden hochwertige Bilder der Produktpalette aus vorhandenen 3D CAD-Zeichnungen für die optimale Darstellung nachbearbeitet, mit den jeweiligen Oberflächeneigenschaften versehen und gerendert.
Montageanleitungen für die Firma MÜCHER DICHTUNGEN GmbH & Co. KG
Seit 1955 entwickelt, produziert und vertreibt Mücher Kupplungen und Dichtungen für alle Rohrwerkstoffe der drucklosen Abwassertechnik. Die Produkte und die Modelle für die jeweilige Anwendung werden dreidimensional rekonstruiert und die Anleitungen zur Montage schrittweise bebildert. Als Alternative zu den Bildsequenzen wird auch ein Montage-Video für ein Produkt erstellt.
3D-Visualisierung eines Messestandes der Firma NORSK HYDRO ASA
Das klassische Modell wird in unterschiedlichen Perspektiven fotografiert und dann virtuell maßstabsgetreu nachgebaut. Der Raum wird mit zusätzlichem Mobiliar und Ausstellungsstücken ergänzt und optimiert. Während der Konstruktionsphase wird mit dem Kunden die Anwendung der neuen HYDRO Corporate Identity diskutiert und fixiert.
Für ihren Kunden Krüger gestaltet die Werbeagentur Holtey Produkt-Verpackungen, Kataloge, Aufsteller und andere verpackungsrelevante Drucksachen. Neben den Produktverpackungen (Dosen, Nachfüllbeutel und Trinkflaschen) werden auch Objekte, die zur Präsentation dienen (Aufsteller, Paletten und Regale) virtuell modelliert. Die Texturierung der Verpackungen erfolgt mit Original-Druck-Entwürfen.
Sämtliche Entwicklungsstufen des Messestandes werden dem Kunden anhand einer 3D-Visualisierung vorgestellt. Die 3D-Konstruktion basiert auf einem vorhandenen CAD-Modell früherer Messejahre. Die Texturierung aller Installationen erfolgt mit Original-Druck-Entwürfen. So bekommt der Kunde nicht nur einzelne zweidimensionale Layouts zur Freigabe, sondern kann das Zusammenspiel aller Elemente im 3-dimensionalen Raum bewerten.
3D-Modellierung und -Animation von Mobilfunkgeräten
Zur Markteinführung der „Kommunikationsmaschine“ hiptop® wird von adgame-wonderland im Jahr 2003 eine Microsite und Banner-Kampagnen für den Mobilfunk-Anbieter E-Plus erstellt. Die zukünftigen Kunden sollen mit einem in Deutschland einzigartigen Produkt im Bereich der drahtlosen Kommunikation vertraut gemacht werden. Die Darstellung des hiptop® soll grafisch und 3D-animiert erfolgen. Dafür werden von adgame-wonderland mehrere Animations-Sequenzen beauftragt.